Newsarchiv

AUSSTELLUNG im Quartiersbüro


Am 8. März 2021 ist Internationaler Weltfrauentag.
Seit mehr als 100 Jahren wird dieser Gedenktag begangen, um ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen zu setzen.
Das haben auch wir zum Anlass genommen, Künstlerinnen aus dem Landsberger Westen einzuladen, um bei uns im Quartiersbüro ihre Werke auszustellen. Leitmotive der Ausstellung sind Frauen und Natur.

Auch gerade vor dem Hintergrund, dass aktuell keine Besuche in Galerien und Museen möglich sind und das KünstlerInnen-Dasein in Zeiten von Corona extrem schwierig ist, wollen wir gerne die Gelegenheit nutzen und der Öffentlichkeit sowohl lokale Kunst zeigen, als auch auf die Kreativität und das Potenzial im Stadtteil hinweisen.

Folgende Künstlerinnen stellen im Quartiersbüro aus:
• Rike Brysch
• Christina Pömsl
• Katinka Schneweis
• und von Art@Rational, der Künstlergruppe der Rational AG, die ihren Sitz im Landsberger Westen hat: Claudia Fischer-Niklas (CfN), Kathe Hiltl (Minina), Andrea Reiners,  Ines Pitsch und Sigrid Striegel.

Die Bilder können noch bis zum 31. März 2021 in unseren Schaufenstern des Quartiersbüros am St.Ulrich-Platz 6 bewundert werden.

AUSSTELLUNG im Quartiersbüro


Am 8. März 2021 ist Internationaler Weltfrauentag.
Seit mehr als 100 Jahren wird dieser Gedenktag begangen, um ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen zu setzen.
Das haben auch wir zum Anlass genommen, Künstlerinnen aus dem Landsberger Westen einzuladen, um bei uns im Quartiersbüro ihre Werke auszustellen. Leitmotive der Ausstellung sind Frauen und Natur.

Auch gerade vor dem Hintergrund, dass aktuell keine Besuche in Galerien und Museen möglich sind und das KünstlerInnen-Dasein in Zeiten von Corona extrem schwierig ist, wollen wir gerne die Gelegenheit nutzen und der Öffentlichkeit sowohl lokale Kunst zeigen, als auch auf die Kreativität und das Potenzial im Stadtteil hinweisen.

Folgende Künstlerinnen stellen im Quartiersbüro aus:
• Rike Brysch
• Christina Pömsl
• Katinka Schneweis
• und von Art@Rational, der Künstlergruppe der Rational AG, die ihren Sitz im Landsberger Westen hat: Claudia Fischer-Niklas (CfN), Kathe Hiltl (Minina), Andrea Reiners,  Ines Pitsch und Sigrid Striegel.

Die Bilder können noch bis zum 31. März 2021 in unseren Schaufenstern des Quartiersbüros am St.Ulrich-Platz 6 bewundert werden.

AUSSTELLUNG im Quartiersbüro


Am 8. März 2021 ist Internationaler Weltfrauentag.
Seit mehr als 100 Jahren wird dieser Gedenktag begangen, um ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen zu setzen.
Das haben auch wir zum Anlass genommen, Künstlerinnen aus dem Landsberger Westen einzuladen, um bei uns im Quartiersbüro ihre Werke auszustellen. Leitmotive der Ausstellung sind Frauen und Natur.

Auch gerade vor dem Hintergrund, dass aktuell keine Besuche in Galerien und Museen möglich sind und das KünstlerInnen-Dasein in Zeiten von Corona extrem schwierig ist, wollen wir gerne die Gelegenheit nutzen und der Öffentlichkeit sowohl lokale Kunst zeigen, als auch auf die Kreativität und das Potenzial im Stadtteil hinweisen.

Folgende Künstlerinnen stellen im Quartiersbüro aus:
• Rike Brysch
• Christina Pömsl
• Katinka Schneweis
• und von Art@Rational, der Künstlergruppe der Rational AG, die ihren Sitz im Landsberger Westen hat: Claudia Fischer-Niklas (CfN), Kathe Hiltl (Minina), Andrea Reiners,  Ines Pitsch und Sigrid Striegel.

Die Bilder können noch bis zum 31. März 2021 in unseren Schaufenstern des Quartiersbüros am St.Ulrich-Platz 6 bewundert werden.

ANMELDUNG FÜR KREATIV- UND KUNSTAUSSTELLUNG!


Wir wollen den Weltfrauentag am 8. März als Anlass für eine Kreativausstellung im Quartiersbüro nutzen! 
Künstlerinnen aus dem Landsberger Westen von 15 bis 99 Jahren können in den großen Schaufenstern im Quartiersbüro ihre Arbeiten präsentieren, egal ob Kunst, Poesie oder Handwerk! 

Für weitere Information und Anmeldung stehen wir Euch im Quartiersbüro, telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.

Dezember 2020: Lesung von Weihnachtsgeschichten

Schon mal was von Barbara-Zweigen gehört? Noch nicht? 

Dann hör' dir unsere Online-Lesungen aus dem Quartiersbüro an. Städträtin Alexa Dorow liest diese und nimmt dich mit auf eine kleine Reise. 
Die perfekte Gelegenheit bei einer Tasse Tee oder Kaffee für ein paar Momente zu entspannen. Viel Spaß beim anhören!

Dezember 2020: 

Anderen eine Freude machen! 

Unter diesem Motto machen sich Kinder aus dem Landsberger Westen ans Werk. Mit buntem Papier, weihnachtlichen Aufkleber und glitzernden Stiften werden Weihnachts- / Winterkarten gebastelt. Ein persönlicher Gruß darf natürlich auch auf keiner Karte fehlen. Darüber werden sich die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenzentrums in Landsberg besonders freuen. Sie sind nämlich die Empfänger der kleinen Kunstwerke. Ziel der Aktion ist es, den Seniorinnen und Senioren, die besonders durch die Corona-Beschränkungen betroffen sind, eine Freude zu bereiten. 

Besonders fleißig wurde in der Platanen-Grundschule gebastelt. 

Oktober 2020: Quartiersspaziergang mit den lokalen Experten 

Wir waren mit Kindern aus der Grundschule an der Platanenstraße im Quartier unterwegs. Sie sind unsere Experten, wenn es darum geht, unser Quartier aus Kinderaugen zu sehen.

Die Kinder erzählten uns, wo ihre Lieblingsorte im Quartier sind, was ihnen nicht so gut gefällt, wo etwas verbessert werden kann.

Für uns ist es wichtig, die verschiedenen Perspektiven, die die Bewohnerinnen und Bewohner auf unser Quartier haben, kennenzulernen.

Sie sind schließlich unsere "Experten des Alltags", für sie wollen wir das Quartier besser machen. Und da werden natürlich auch die Kinder gefragt!

September 2020:

Gesucht: Übungsleiter/in für Offene Bewegungstreffs

Die "Gesundheitsregionplus" und der Landkreis Landsberg am Lech suchen Freiwillige, die gerne Offene Bewegungstreffs für ältere Menschen anleiten möchten.

August 2020:

Wo sind die schönsten Ecken im Landsberger Westen?

Wir wollen unsere Heimat zusammen mit euch besser kennenlernen.

Holt doch beim nächsten Spaziergang euer Smartphone aus der Tasche und knipst eurer Lieblingsmotiv im Landsberger Westen!

Ihr genießt an warmen Tagen am Liebsten eure freie Zeit auf den Grünflächen im Quartier? Ihr habt eine Lieblingsbank oder einen Lieblingsplatz an dem ihr euch mit Freunden trefft? Ihr kommt beim Gassi gehen mit euren Hund immer wieder an einer besonders schönen Ecke vorbei? Dann schießt ein Foto und schickt es uns per E-Mail, facebook, instagram oder per Post.

Die besten Motive stellen wir im Quartiersbüro aus. Einsendeschluss ist der 06.09.2020.

Ob grün, grau oder bunt – wir freuen uns auf eure Bilder!

Mai 2020: Wir sind da!

Im Mai 2020 sind wir in unser "Quartier leben"-Büro am St. Ulrich Platz 6 eingezogen. 

Leider konnten wir aufgrund der Corona-Einschränkungen noch kein Einweihungs- und Begrüßungsfest mit euch feiert - aber das holen wir nach! Versprochen!

Aktuelle Neuigkeiten

Findet heraus, was aktuell los ist im "Quartier leben"

Ihr habt Ideen?

"Quartier leben" steht für nachhaltig wirksame Projekte, die unser Quartier stärken und weiterentwickeln. Integrativ im Stadtteil und für die ganze Stadt. Dafür haben wir viele Ideen... damit sind wir aber sicher nicht allein...

Wer wir sind

Wir sind das "Quartier leben"-Team und wir können dich bei deinem Projekt für den Landsberger Westen unterstützen!